Leseverstehen, Olympische Spiele.
Als Einleitung diskutieren wir kurz über Olympia. Ich erkläre, dass es olympische Sommer- & Winterspiele gibt.
Zur Illustrierung sammeln wir ein paar typische Wintersportarten.
Bruno beginnt: "Schtabhochspringe?"
Ich: "Nein, das wäre jetzt eben eher typisch für die olympischen Sommerspiele. Hat sonst noch jemand eine Idee? Berti?"
Berti: "Langlauf."
Ich: "Genau, super. Nino?"
Nino: "Skisprung!"
Ich: "Gut, ja! Und das gibt's sogar noch kombiniert, Skispringen und Langlauf; man nennt das Nordische Kombination. Es gibt noch eine andere Kombination mit Langlauf. Weiss jemand, was ich meine? Fredy?"
Fredy: "Ich bin mir nicht gaaanz sicher… Biathlon?"
Ich: "Genau, tiptop. Was macht man denn im Biathlon auch noch?"
Fredy: "Schiessen!"
Hanni: "Was, Mönsche abeschiesse?"
Ich: "Nein, auf eine Zielscheibe schiessen. Weitere Vorschläge?"
Rita: "So bäsele?"
Ich: "Aha, Curling meinst du!"
Sie: "Nei, aso, so bäsele, wo me ufem Iiis tuet bäsele!"
Ich: "Äbe, Curling."
Sie: "Nei, aso, mä tuet würklech wüsche ufem Iis."
Kein Wunder, lösten die Kinder die darauffolgene Leseverstehensaufgabe eher suboptimal…